Was ist new kids on the block?

New Kids on the Block

New Kids on the Block (oft als NKOTB abgekürzt) waren eine US-amerikanische Boyband aus Boston, Massachusetts, die Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre sehr erfolgreich war. Sie gelten als eine der ersten modernen Boybands und trugen maßgeblich zum Aufstieg des Teenie-Pop bei.

Geschichte:

Die Gruppe wurde 1984 von dem Produzenten Maurice Starr gegründet, der zuvor die erfolgreiche Gruppe New Edition ins Leben gerufen hatte. Die ursprüngliche Besetzung bestand aus den Brüdern Jonathan und Jordan Knight, Joey McIntyre, Donnie Wahlberg und Danny Wood.

Erfolge:

New Kids on the Block erlangten ihren Durchbruch mit ihrem zweiten Album "Hangin' Tough" (1988). Dieses Album enthielt mehrere Hitsingles wie "Please Don't Go Girl", "You Got It (The Right Stuff)" und den Titelsong "Hangin' Tough". Ihr nachfolgendes Album "Step by Step" (1990) war ebenfalls ein großer Erfolg.

Die Band war bekannt für ihre eingängigen Popsongs, ihre choreografierten Tanzroutinen und ihren Teenie-Appeal. Sie verkauften weltweit über 70 Millionen Alben und füllten Stadien auf ihren Tourneen.

Auflösung und Reunion:

Trotz ihres großen Erfolgs begann die Popularität der New Kids on the Block Mitte der 1990er Jahre zu schwinden. Die Gruppe löste sich 1994 auf.

Im Jahr 2008 kündigten die ursprünglichen Mitglieder eine Reunion an und veröffentlichten das Album "The Block". Sie gingen auf Tournee und haben seitdem weiterhin zusammengearbeitet und neue Musik veröffentlicht.

Mitglieder:

  • Jonathan Knight
  • Jordan Knight
  • Joey McIntyre
  • Donnie Wahlberg
  • Danny Wood

Wichtige Themen:

Kategorien